
Artist Statement
DE
„Anja Asche hat ein Auge für das Kleine, für Dinge oder Phänomene, die so alltäglich oder unbedeutend zu sein scheinen, dass sie übersehen oder nicht wahrgenommen werden. In ihren fragilen, filigranen und auf den ersten Blick ephemer wirkenden Objekten und Installationen, die sie aus Wachs, Pflanzensamen, Gräser, Ästen, Flechten und anderen Fundstücken fertigt, setzt sie sich auf eine subtile, minimalistische und sehr überzeugende Art mit der Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit der Existenz und der Fragilität der Identität auseinander. ...“ Urszula Usakowska-Wolff
EN
Anja Asche is an experimental artist with social resonance. The desire to gain knowledge reflects her underlying theme. Asche has an eye for the small, for things or phenomena that seem so commonplace or insignificant that they are overlooked or unnoticed. In her fragile, delicate and at first glance ephemeral objects and installations, drawings and photographs, which she makes from plant seeds, grasses, branches, lichens and other natural founds, she deals with the fragility and transience of existence and the fragility of identity in a subtle, minimalist, and very convincing way. Urszula Usakowska-Wolff
Biografie / Biography
Geboren in Göttingen, lebt und arbeitet in Berlin
Born in Göttingen, lives and works in Berlin
1992-1998 | Studium der Architektur an der Hochschule Bremen, DE Studied architecture at Bremen University of Applied Sciences, DE |
1999-2002 | Berufstätigkeit als Architektin in Deutschland und der Schweiz Professional activity as an architect in Germany and Switzerland |
seit 2003 | Freie Tätigkeit an der Schnittstelle Architektur/Grafikdesign Freelance work at the interface of architecture/graphic design |
seit 2018 | Aufnahme der professionellen künstlerischen Tätigkeit Intensification of the artistic activity |
seit 2019 | Mitglied im Künstlerinnen-Verband GEDOK Member of the women artists association GEDOK |
Preise und Stipendien / Awards and Grants
2023 | Artist in Residence Stipendium der OP ENHEIM Stiftung, Wrocław/Breslau, PL |
2022 | Internationaler Kunstpreis der Stadt Fürstenwalde/Spree, DE |
2021 | Artist in Residence Stipendium, Cordts Art Foundation, Berlin / Schwanenwerder, DE |
2020 | Atelier Residency, Raum on demand / Alte Münze Berlin, DE |
2019 | Nominierung, 8. Kunstpreis art-figura, Schwarzenberg/Erzgebirge, DE |
2018 | Kunstpreis, Freunde und Förderer der Kunstgalerie Altes Rathaus, Fürstenwalde, DE |
2018 | Nominierung, 9. Internationaler Kunstpreis der Stadt Fürstenwalde, DE |
1999 | Auszeichnung, Bund Deutscher Baumeister, Bremen, DE |
1998 |
Förderpreis Beton, Bundesverband der Deutschen Zementindustrie, DE Studienpreis, Bund Deutscher Architekten, Bremen, DE |
1996 | Förderpreis Beton, Bundesverband der Deutschen Zementindustrie, DE |
1995 | Studienpreis, Bund Deutscher Architekten, Bremen, DE |
1994 | Auszeichnung, Studien-Wettbewerb, Bremen, DE |
Ausstellungen / Exhibitions
2024 | Ist Situation, Rathaus Pankow, Berlin, DE |
2024 | Danach, GEDOK Galerie Berlin, DE |
2023 | The same thing is both growing and shrinking in me, BULVARY, Wrocław/Breslau, PL |
2023 | Anja Asche & Amelia Nin – Artist Talk OP_Residenz_T(arczyn)/B(erlin), Hilleckes Gallery, Berlin, DE |
2023 | ANJA ASCHE – fragile Kräfte, Galerie Altes Rathaus Fürstenwalde, DE (S+K) |
2023 | Spuren, GEDOK Galerie Berlin, DE |
2022 | Aus:richtung, Projekt3drei – GEDOK Galerie, Karlsruhe, DE |
2022 | 10. Miniatur in der bildenden Kunst, Kunstgalerie Altes Rathaus, Fürstenwalde, DE (K) |
2022 | Freiheit, SCOTTY, Berlin, DE |
2022 | artspring – der mythos ist hin, Galerie Pankow, Berlin, DE |
2022 | Licht & Schatten, GEDOK Galerie Berlin, DE |
2021 | Verdichtung + Prägung – Werkschau, Cordts Art Foundation, Berlin, DE (S) |
2021 | 9. art-figura, Museum Schloß Schwarzenberg, Schwarzenberg / Erzgebirge, DE (K) |
2021 | Bilder zur Straße, io lux, Berlin, DE (S) |
2021 | Contemporary Opportunities Part IV, Galerie Alte Münze, Berlin, DE |
2020 | Kunst kennt keine Ausgangssperre #3, Rathenau Hallen, Berlin, DE |
2020 | Kunst kennt keine Ausgangssperre #2, Galerie Villa Blunk, Wriezen, DE |
2020 | Impulse, Ausstellung und Kunstauktion, GEDOK Galerie, Berlin, DE |
2020 | Kunst kaufen, virtuelle Ausstellung der Camaro-Stiftung Berlin, DE |
2020 | Kunst kennt keine Ausgangssperre, virtuelle Ausstellung |
2019 | Potenziale, Orgelfabrik Durlach, Karlsruhe, DE |
2019 | Jetzt, GEDOK Galerie, Berlin, DE |
2019 | 8. art-figura, Museum Schloß Schwarzenberg, Schwarzenberg / Erzgebirge, DE (K) |
2019 | miniARTuren, GEDOK Galerie, Berlin, DE |
2019 | Anonyme Zeichner Archiv, Kunsthaus Kannen, Münster, DE |
2018 | Curatorial Part Uno, Alte Münze/2OG – Experimental Space Art+Science, Berlin, DE |
2018 | 9. Miniatur in der bildenden Kunst, Kunstgalerie Altes Rathaus, Fürstenwalde, DE (K) |
2018 | gedeih, Galerie DASLABOR, Berlin, DE |
2018 | Untergrund, Vitrine01 – Kunstschauraum, Berlin, DE (S) |
2018 | Durch Gärung veredelt, Galerie Lite-Haus, Berlin, DE |
2009 | Abschied, mouseum – virtuelles Kunsthaus, (S) (K) |
2009 | Anonyme Zeichner, LISTE Basel, CH |
2007 | Anonyme Zeichner, Kunst- und Kulturverein LINDA, Hamburg, DE |
(S) Soloausstellung / solo exhibition (K) Katalog / catalog |
Sammlungen / Collections
Cordts Art Foundation, Hamburg, DE |
Miniaturensammlung der Stadt Fürstenwalde, DE |
Texte / Texts
Anja Asche – fragile Kräfte / von Katja Andrea Hock, 2023
Interviews in Aussnahmesituationen – Anja Asche / art-in-berlin / Urszula Usakowska-Wolff, 2020
gedeih – Multiplikation dient der Meditation / Kunstdunst / von Urszula Usakowska-Wolff, 2018